mTT II

mTT II

Die menssensus® Teletherapie zu Phase II des menssensus® Verfahrens
menssensus Online Therapie 1

Wie Sie hierzu mehr auf der Seite zum menssensus® Verfahren Phase II, auf der Seite Tiefenpsychologie und weiteren Seiten, auch in der Kategorie Wissenswertes erfahren können, geht es bei der mTT II um die Tiefenpsychologische Ebene, um pränatale & frühkindliche Prägungen, die sich negativ auf das Leben auswirken, und die mithilfe der Phase II des menssensus® Verfahrens bereinigt werden können.

So geht es bei der mTT II vorrangig um die (tiefen) psychologische Ebene, die jedoch  je nach Umständen auch mit eine Ursache für körperliche, für organische Erkrankungen sein kann.

Zu den möglichen Indikationen gehören:

menssensus Online Therapie | menssensus Institut Therapiezentrum

Bewältigung / Überwindung traumatischer Erlebnisse

Überwindung der im Unterbewusstsein verankerten negativen
– insbesondere pränatalen & frühkindlichen – Prägungen

Selbstwertprobleme | Minderwertigkeitsgefühle

Schuldgefühle
anhaltende, häufige, unbegründete

menssensus Online Therapie (mOT)

Persönliche und soziale Konflikte

Ängste | Angststörungen

Depressionen
Stress, Burnout-Syndrom, Erschöpfung

Psychosomatische Erkrankungen
Chronische Erkrankungen

und anderes mehr …….

menssensus Institut Therapiezentrum | menssensus Online Therapie 1

Im Zweifelsfalle sprechen Sie zuvor mit unserer Instituts- & Therapieleiterin Frau Laubach,
die Sie unter +49 172  88 77 680 oder k.laubach(at)menssensus-institut.com erreichen können. 

Bei der menssensus® Teletherapie findet, sofern die Widerrufsfrist abgelaufen ist oder Sie mit Unterzeichnung des entsprechenden Passus in der  Klienten-Vereinbarung auf diese verzichtet haben, nach Terminvereinbarung eine erste ausführliche Videokonferenz statt, in welcher über Ihre persönliche Situation und Thematik gesprochen wird, damit Frau Laubach sich ein Bild machen und Ihnen in der Folgezeit zur Seite stehen kann, und werden Sie natürlich in die Funktionsweise und Arbeit mit Phase II des menssensus® Verfahrens eingeführt. Im Anschluss an diese Videokonferenz erhalten Sie zudem das zu Phase II des menssensus® Verfahrens gehörende Buch, in welchem die Arbeit mit der Phase II nochmals erläutert wird, und Sie weitere zweckdienliche Informationen finden.

Tiefenpsychologische Therapie

Darüber hinaus können Sie sich jederzeit im Rahmen der Nachbetreuung an Frau Laubach wenden, wenn Sie noch Fragen haben, wenn Sie Gesprächsbedarf haben oder …… Denken Sie, dass das Gespräch länger dauert, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Laubach. Haben Sie nur eine kurze Frage, ein kurzes Anliegen, können Sie Frau Laubach auch direkt kontaktieren. Ist sie nicht direkt erreichbar, ruft sie Sie zurück.

Ebenfalls zur menssensus® Teletherapie gehört die PuM, die prozessunterstützende Bach-Blüten-Mischung, die nicht nur den Prozess, die Bewusstwerdung der ins Unterbewusstsein verdrängten Inhalte überhaupt erst möglich macht, sondern auch den Prozess des Umlernens, der quasi Umprogrammierung der Festplatte Unterbewusstsein, unterstützt.

Sie haben noch Fragen, möchten den Link und das Passwort zur Buchungsseite, auf der Sie auch das Honorar einsehen können, dann können Sie sich selbstverständlich gern an
Frau Laubach unter + 49 172  88 77 680 oder k.laubach(at)menssensus-institut.com wenden,
oder, wenn Sie nur (noch) Link und Passwort benötigen, auch einfach unser Kontaktformular verwenden.